Happy Birthday liebe "Es"
Allen geht es prima und ich freue mich, auf viele zurückkommende Geburtstagsbilder
Eddy
Balu
Eiko (44 cm)
Timmy
Eila
39 cm - 5,9 Kg
Monty
40 cm - 8 Kg
Santos
40 cm - 8 Kg
Liya
39 cm - 6,2 Kg
Fröhliche Weihnachten allen
Die Zwerge sind jetzt genau 6 Monate alt - Zeit für "Messen und Wiegen" 😊
Eddy
44 cm - 9,5 Kg
Balu
Eiko
43 cm - 9,6 Kg
Timmy
41 cm - 7 Kg
Eila
38 cm - 5,7 Kg
Monty
39 cm - 6,5 Kg
Santos
Liya
Eddy macht seine Familie echt sehr glücklich und wie erwartet ist er ein ganz lieber Kerl. besonders seinen gelben Ball liebt er über alles, aber auch Autofahren meistert er souverän und Kuscheln und Schlafen geht eh immer
Balu, "die 2. Aprikose" im Wurf hat auch alle Hände voll damit zu tun, seine Familie auf Trab zu halten und wie man sieht hat auch er weder mit kleinen Kindern noch mit großen Hunden ein Problem!
Auch von Eiko darf ich mich über Rückmeldungen freuen.
Besonder schön: der Vorher - Nachher - Vergleich zum Thema Scheren
Und natürlich darf auch dieser Pudel im fröhlichen Spiel seine Sozialkompetenzen entwickeln
Timmy, ja auch ganz hier in der Nähe geblieben, ist bei seiner pudelerfahrenen Familie natürlich bestens aufgehoben und wird vom "großen Bruder" inzwischen perfekt angeleitet.. Und er ist der erste aus dem Wurf, der richtig Schnee kennenlernen konnte. Sehr schön hier auch zu sehen: es gibt kein "zu Klein" für eine große Bergtour - alles eine Frage der richtigen Organisation!
Eila hat sich in Dortmund richtig gut eingelebt und wird bald sogar mal auf einen kleinen Besuch bei mir vorbei schauen - das freut mich riesig. Bis dahin gibt´s eifrig Bilder für mich (und euch). Sehr interessant ist für mich ihr Gesicht - da kommt ganz die Mutter durch und es bleibt spannend zu sehen, wie sie sich frablich entwickeln wird. Gins ist ja wieder etwas dunkler geworden im Gesicht, aber Eilas große Vollschwester Charlie dafür noch deutlich heller (vergl. C-Wurf)
Monty ist bei seiner hundeerfahrenen Familie natürlich sehr gut aufgehoben und es erreichen mich immer tolle Bilder und nette Geschichten, über die ich mich immer sehr freue. Es ist so schön, wenn der Kontakt erhalten bleibt. Neben seinem sehr aktiven Leben mit Such- und Aportierspielen darf natürlich auch des ganz wichtige Schlafen nicht zu kurz kommen.
Jetzt habe ich Santos tatsächlich länger nicht gesehen - also auch "ganz Nah" ist kein Garant dafür, dass wir es zeitlich einrichten können...Egal, Hauptsache, er macht seine Familie glücklich! Und ihm selbst gefällt natürlich auch Ballspeielen einfach nur super, da kann man auch Äpfel für nehmen ;-).
Nein, wir haben die restlichen Welpies nicht vergessen, aber es wird langsam dunkel und ich muß dringend zu den Hoppas - morgen (oder die Tage dann) mache ich weiter und die restlichen Bilder folgen
Alle Welpen haben die Heimreise gut überstanden und sind dabei, die Herzen ihrer Familien im Sturm zu erobern
Und ich freue mich über wirklich jede Rückmeldung die ich bekomme - es ist so schön, wenn ich weiter an der Entwicklung der Kleinen teilhaben darf - Danke!
Eddy hatte ja mit den weitesten Heimweg, aber den hat er super gemiestert. Und weil alles so toll läuft und er - wie erwartet - eine ganz coole Socke ist, wurde auch gleich spontan ein kleiner Urlaub beschlossen; und natürlich war auch sein neuer Kumpel gleich mit dabei.
Balu hatte es nun ja wirklich nicht so weit und da war klar, dass alles problemlos verlaufen würde.Und auch hier sieht man sofort, dass Pudel einfach die besten Familienhunde sind - Kinder, egal in welcher Größe, werden sofort in´s Herz geschlossen
Eiko war inzwischen natürlich auch schon beim Pferd - insofern täuschen die Bilder hier: nein! Er lebt nicht auf Waschbeton 😉 Neben ausgedehnten Spaziergängen (also wenn er etwas älter ist) mit Pferd hat auch er einen tollen Garten zum Rumtoben und natürlich ganz liebe Menschen, die den ganzen Tag "nur für ihn" da sind - Achtung, nicht zu sehr verwöhnen 😉
Mit seinem Kurzen Rutsch durch den Ort hatte Timmy es ja nun wirklich auch gar nicht weit. Dafür konnte er sich gleich zu beginn als Büro-Welpe beweisen - manchmal geht´s eben nicht anders und mit der richtigen Vorbereitung ist so ein kurzer Bürobesuch für einen Welpen auch kein Problem. Vorher bisschen Spielen und schon kann man locker ein bisschen Arbeit verschlafen. Sein großer Kumpel Hugo zeigte anfangs auch eher vornehme Zurückhaltung, aber, wie üblich, konnte auch er dem Charme nicht lange widerstehen und jetzt wird doch schon al das eine oder andere Spiel gewagt.
S-Enea darf nun unsere Landeshauptstadt im Sturm erobern. Immer gerne begleitet von ihrer "großen Schwester", die sich ja bereits bestens mit allem auskennt. Auch sie schläft schon prima durch und meldet sich für ihr Geschäft zuverlässig - der große Vorteil unserer Hundeklappe: die Welpen lernen schon ganz von selbst, nicht in´s Haus zu machen und können das dann schnell auf die neue Familie mit übertragen.
Die kleine, lustige rot Maus hatte ja auch die mit Abstand weiteste Fahrt, aber auch da lief alles wirklich gut und die Ankunft im neuen Heim verläuft reibungslos. Eila besticht einfach durch ihr immer lustiges Gesicht, welches genau ihren Charakter wieder spiegelt. Immer gut gelaunt und für eine neugierige Entdeckungstour jederzeit zu haben.
E-Lija wurde gleich direkt von ihrem - ja, tatsächlich wäre Milan aus menschlicher Sicht ihr - Onkel abgeholt. Und, wie alle großen, fand auch er die kleine Maus am Anfang etwas zu quirlig und hat sie erst einmal auf Abstand gehalten. Aber das hat er natürlich nicht lange durchgehalten und schon darf sie mit auf seiner Decke schlafen
Monty hat sich in Würzburg auch besonders schnell eingelebt und hat schon seine erste Leberwurstfährte erfolgreich erschnüffelt. Ja, für Leberwurst tun sie alles 😉 Aber er ist nicht nur der Jäger - er hat auch Sammler-Gene in sich und räumt seine Spielsachen alle auf - ein Traum für alle Eltern. Und wer so fleißig ist, darf natürlich auch kuscheln und schlafen.
Santos, der ja bei uns ganz in der Nähe in Katzwang geblieben ist, erfreut sich natürlich auch bester Gesundheit. So in der Nähe werden wir uns hoffentlich häufig über den Weg laufen - wobei, wenn keine Welpen im Haus sind bin ich ja eh nicht zu daheim...😉
Die Verabschiedung erfolgt dieses mal wieder in der Reihenfolge, in der sie geboren wurden
Damit beginnen wir mit unserem Dickerchen. Zum ersten mal verlässt ein Welpe mit deutlich über drei Kilo unser Zuhause - das Gewicht könnte helfen, erwartet ihn doch "ein großer Bruder" - Ein Labbi-Pudel Mix der nur wenige Wochen älter ist. Sie wohnen getrent, werden sich aber bestimmt häufig sehen und wir dürfen uns auf tolle Bilder freuen.
EDDY geht nach Reutlingen
Unser 2. Aprikot-Rüde bleibt ganz in der Nähe, Kammerstein, und hat dort in einem tollen, großen Garten gleich drei Kinder, die für prächtige Unterhaltung aller Sorgen werden.
BALU passt natürlich perfekt zu einem hellen, plüschigen Teddy - ob er so sauber bleibt wenn er sich auch öfter am Reitstall rumtreibt bleibt abzuwarten ;-)
"Orange" geht in die relative Nähe von Eddy; er wird in Althengstett seine neue Familie glücklich machen und darf dort auch sehr oft mit dem Pferd unterwegs sein. Da ich öfter mal im Stuttgarter Raum unterwegs bin, werden wir uns garantiert wiedersehen! Sein weiße Brustfleckchen wird übrigens sehr wahrscheinlich einfach verschwinden.
mein "optischer Liebling" (ich bin ja ganz wild auf dreifarbige Pudel) bleibt in totaler Nähe: direkt in Katzwang wird er der glückliche Zweithund bei seinem "großen Bruder" Hugo - den genauen Verwandtschaftsgrad der beiden muß ich mir direkt mal aufzeichnen - wird sonst zu kompliziert.
TIMMY wird uns hoffentlich ganz oft, mit Anhang natürlich, besuchen kommen.
die "lila" Maus geht nach München und darf dort auch Zweithund bei einer tollen, erfahrenen Hundedame sein und das Haus mit dem großen Garten "bewachen". SENEA trifft dort ja villeicht auch mal das eine oder andere (Halb-)Geschwisterchen ;-)
Der Zwerg im Wurf, die kleine rote Maus, ist ja in allem besonders: die kleinste, das hellste Tan und garantiert die besondere Zeichnung von der Mama (dem Opa Dante) und sie hat den weitesten Weg in´s neue Heim. In Dortmund wird sie zukünftig auf EILA hören und ihr Frauchen glücklich machen. Erfahrungsgemäß sind die kleinen immer echt taff und verbreiten besonders viel Spass.. Und dank einer Verwandtschaft hier in der Nähe wird sie uns hoffentlich ab und zu einmal besuchen kommen.
"Rosa" hat auch einen extra Heimvorteil. Sie bleibt ganz in der Nähe bei unserer lieben Freundin und Milan, Ginas Vollbruder. Was gibt es besseres, als als Zweithund zu einem Pudel zu gehen! Daher wurde ELIJA auch nicht daheim abgeholt sondern mit ihrem "Bruder" zusammen direkt von einem Stallbesuch - dank des vielen Regens der letzten Tage habe ich diesen spontan in die Halle verlegt.
Mit dem tollen Namen "Earl of Montgomery" zeigt unser taffer Junge schon, dass er mal Großes vor hat: jedem beweisen, was für ein toller Familienhund ein Pudel ist und bestimmt wird er jede Menge tolle Kunststücke lernen! Und Würzburg ist ja nun auch nicht aus der Welt, also wer weiß, wann ich Monty das nächste mal sehen werde.
Der Letztgeborene, EL SANTOS, bleibt auch in Katzwang - was mich immer ganz besonders freut. Im Gegensatz zu Timmy geht er zu Hundeanfängern und ich bin sicher, dass er -pudeltypisch - beweisen wird, dass Pudel tolle Anfängerhunde sind! Seine Familie freut sich jedenfalls sehr auf das Abenteuer und wir werden uns garantiert öfter sehen.
Unglaublich - so schnell ist die Zeit vergangen und schon kommt der Auszug. Einer nach dem anderen verlässt die gewohnte Umgebung und zieht in das neue, große Abenteuer. Und mir bleibt nur zu hoffen, dass ich alles richtig gemacht habe, dass es meinen Wackels in ihren neuen Familien gut geht und das alle rundumglücklich und zufrieden sind.
Und ab jetzt hoffe ich dann auf eifrige Nachrichten an mich, wie es den Zwergen so ergeht. Ab und zu könnt ihr hier oder unter den News dann auch diverse Rückmeldungen sehen.
Zum Abschied ein Familienphoto
die letzten zwei scheinen etwas Sehnsucht zu haben ;-) aber immer aufpassen, es sind Hunde: nicht zu sehr vermenschlichen!
die letzte Maus hatte dann etwas Narrenfreiheit
und durfte ausnahmsweise auf dem Sofa warten
Immer wieder ein Highlight sind die Ausflüge zum Stall, wo die Wackels unbeschwert und gut beschützt von den Großen, herrlich herumtollen können und das auch kräftig nutzen. Man merkt hier deutlich, dass sie am Anfang alle noch sehr dicht beieinander bleiben und dann Stück für Stück ihren Radius erweitern.
Und am Schluß sind alle platt und wenn sie sich zum Schlafen hinlegen geht's wieder nach Hause. Und dabei wird auch ganz nebenbei gelernt, daß Autofahren total harmlos ist und ich lade auch immer erwachsene Hunde dazu ein, so dass die Kleinen schon mal merken, dass es nicht nur Mama und Oma auf der Welt gibt.
Ob ihr´s glaubt oder nicht: dieser Stein ist einfach bei jedem Wurf DER KNALLER!!
und manchmal hat ein Glücklicher ihn sogar ganz für sich alleine
Aber zur Not ist es auch auf dem Rasen schön
und natürlich geht nichts über extra-spezial-alleine Knuddeln
außer vielleicht doch die eine oder andere Hackfleisch-Schlacht?
In jedem Fall ist hinterher Schlafen immer sehr wichtig. Und am liebsten natürlich alle auf einem Haufen
Samstag, 8. Juli 2023
Und schon wieder ist eine Woche rum - wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Noch sind die kleinen Wackels ausschließlich mit Schlafen und nuckeln beschäftigt, aber die Augen gehen auf und der Radius wird erwitert. In wenigen Tagen geht das große "Krabbeln" los. Daher gab es heute auch schon mal bunte Halsbänder. Zum einen gewöhnen sich die kleinen damit ganz nebenbei an´s Halsband und vor allem macht es uns die Kommunikation leichter.
Unser Dickerchen (Eumel genannt)
hat jetzt das blaue Band 880 gr
und der zweite Aprikot Rüde (630 gr)
ist ab sofort schwarz markiert. Und seht ihr, wie schön dunkel die Nasen inzwischen werden
mit 675 gr bleibt er im guten Mittelfeld
oranges Band und kleiner Fleck-richtig bunt
Mein Liebling mit dem großen weißen Fleck wollte sich wieder nicht "von unten" zeigen; dass er schüchtern ist beweist auch sein Gewicht: 600 gr - nicht gerade eine Kampfansage. Dafür gibt´s aber ein schönes
blau, aber natürlich ein anderes als beim zweiten Rüden (sind bei uns im Haus ja oft alle black-tan, da brauche ich schon mehr Farben)
die drei Mädels kommen natürlich mit entsprechenden Mädchen-Farben daher
Lady one macht mit lila den Anfang und ist mit 760 gr jetzt auch an allen Brüdern vorbeigezogen (Eumel bleibt dabei natürlich außen vor)
unsere kleine Lady 2 bleibt mit 540 gr die
süße, zarte Maus und ihr erkennt sie dafür am leuchtenden pink.
in der Gewichtstabelle aktuell auf Platz 3
trägt Lady 3 ab sofort rosa (735 gr)
die beiden jüngsten Bubis wiegen eigentlich das selbe (700gr)
der "dunklere" bekommt das helle grün
und bewegen sich dabei gut in der Mitte (695 gr)
dafür trägt der "hellere" das dezent grau
Wiegen macht so hungrig, dass die Rasselbande es nicht einmal mehr bis in´s Nest geschafft hat
Aber dann war doch wieder alles vorbei und weiter geht´s mit groß schlafen
Sonntag, 2. Juli 2023
Jetzt ist schon ganz schnell die erste Woche vergangen. Gina entspannt sich und lässt ihre Kleinen inzwischen auch schon mal für längere Zeit allein. Sie geht sogar schon wieder eine kleine Gassirunde mit in den Wald. Haley braucht da immer deutlich länger, um das Grundstück zu verlassen.
Alle Welpen wachsen und gedeihen prächtig - man meint geradezu, man könne ihnen beim Wachsen zuschauen. Am Anfang mache ich immer relativ engmaschig die Gewichtskontrolle; nur zur Sicherheit. Aber dieses Wiegen ist schon eine Momentaufnahme und es geht am Anfang nur darum, dass alle zunehmen. Wie viel ist nicht so wichtig, Hauptsache: DASS!
Und so langsam wächst dann die Spannung, wann das erste Blinzeln zu entdecken ist - oft ist es ein eher kleiner der als erstes die Augen aufmacht. Ob die Dicken da schon die gemütlicheren sind und sich einfach ganz entspannt "Zeit lassen" ?! 😉
Es kommt auf den Bildern nicht so raus,
aber er ist echt ein Brummer mit 550 gr
aber auch der zweite Aprikot Rüde kann
sich sehen lassen mit seinen 425 gr
schwarz macht schlank, denn wirklich viel
kleiner ist der Bruder mit 425 gr auch nicht
daß der kleine Mann hier die 400 gr Marke
nicht geknackt hat ist eher Zufall; mit 395
da steht dieses stramme Mädels ihren
Brüdern in nichts nach mit auch 425 gr
und die kleine Lady ist mit aktuell 351 gr die
kleinste, aber das hat gar nichts zu sagen!
irgendwie muß an der Farbe Aprikot auch
etwas "Speck" hängen. (452 gr)
und hier noch einmal ein Bube im ganz
normalen Mittelfeld mit 420 gr
und noch ein kleiner Mann (405gr) der
schon hoch hinaus will - weniger ist mehr!
Das war der Haufen, noch gemütlich schlafend, BEVOR ich sie alle auf die Waage gelegt hatte
und zum Abschluß des Photoshootings durften dann alle ausgiebig nuckeln
24. Juni 2023
9 tolle Welpen
Völlig entspannt hat Gina in der Nacht ihr neun Welpen zur Welt gebracht. Das rechnerische Viertel aprikot ist auch wieder vollzählig mit vertreten und macht den Kegelclub so richtig bunt. Sie hat sich zwar für die Geburt echt Zeit gelassen, aber dafür war es anscheinend nicht wirklich anstrengend für sie.
Gina startet gleich mit einem Riesen! Ein Männchen und für "meine Wackels" echt groß!
eine halbe Stunde später ein zweiter Rüde - und wieder in Aprikot - auch nicht gerade winzig
der kleine Mann hier kam gleich darauf zu seinen Brüdern - und es wird spürbar leichter
und nach einer 3/4 Stunde nach ein Junge - ob sie eine Fußballmannschaft gründen wollen 😉
nach einer halben Stunde dann doch auch ein Mädel - doch eine gemischte Kegeltruppe
die erste unter 200 gr kam wieder exakt eine halbe Stunde später
und damit bei den Aprikosen auch ein Mädel dabei ist kam sie nach einer 3/4 Stunde
nach 1¼ Stunden kam dann doch mal wieder ein Bubi zu der Truppe
und nach nochmal gut 1,5 Std machte der kleine Mann hier den krönenden Abschluß
und hier sieht man alle 9 auf einen Blick - und die Mama stärkt sich mit etwas Hühnersuppe
E-Wurf
ist wieder ein voller Erfolg geworden!
Gina wurde wie erwartet im April läufig und wir konnten Dajan von den Naturpudeln besuchen.
Es war ein sehr schönes Wochenende und hoffentlich in unserem Sinne auch langfristig erfolgreich - wir werden es in zwei Monaten sehen!